• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Corona
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
  2. Kliniken & Institute
  3. Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
  4. Patienteninformation
  5. Das Hüftgelenk

Das Hüftgelenk

Der Dreh- und Angelpunkt des Körpers ist das gesunde Hüftgelenk. Es lässt Bewegungen in allen Richtungen zu und bewältigt selbst große Lasten mühelos.

Auch Gelenke haben Grenzen


Unsere Gelenke sind Tag für Tag im Dauereinsatz. Bei ständiger Überbelastung kann Arthrose die Folge sein. Lesen Sie, wie die Volkskrankheit entsteht.

Gelenke vollbringen Tag für Tag Höchstleistungen, oft ist auf sie ein Leben Lang Verlass. Gut trainiert hält der Bewegungsapparat aus gesundem Knorpel und starker Muskulatur auch besonders großen oder lang andauernden Belastungen stand. Aber was ist, wenn sich ein Gelenk immer weniger bewegen lässt, bei Bewegungen Gelenkschmerzen auftreten oder sich das Gelenk sogar im Ruhezustand ständig unangenehm bemerkbar macht?

Das Hüftgelenk leistet Schwerstarbeit im Körper, denn es muss die größten Lasten tragen. Bei einer Gehstrecke von 5 km wird es etwa 10.000 Mal mit einem Gewicht von 300 Kilogramm be- und entlastet. Es sorgt als Kugelgelenk für einen großen Bewegungsspielraum beim Beugen und Strecken, An- und Abspreizen, Innen- und Außendrehen des Beins - in jeder Phase ist das Hüftgelenk beteiligt.

Damit das Hüftgelenk den Körperrumpf mit den Beinen flexibel verbinden kann, nimmt die Hüftgelenkpfanne im Beckenknochen den kugelförmigen Hüftkopf des Oberschenkelknochens auf. Für die optimale Funktion sind Hüftgelenkpfanne und Hüftkopf mit einer dicken Knorpelschicht überzogen und von der Gelenkkapsel umschlossen, welche die Nährflüssigkeit für den Knorpel produziert und eine reibungslose Bewegung erlaubt. Zusätzlich wird die Stabilität des Hüftgelenks durch die stärksten Bänder im Körper gesichert. Beweglich wird die Hüfte durch Muskeln und Sehnen, die an Knochenvorsprüngen des Oberschenkelknochens ansetzen.

  • Kliniken & Institute
  • Klinik für Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
  • Schwerpunkte
  • Sektionen
  • Patienteninformation
    • Arthrose - Ursache und Wirkung
    • Diagnoseverfahren
    • Konservative Behandlungen
    • Sport und künstliches Gelenk
    • Eigenblutspende
    • Rehabilitation
    • Vorbereitungen zur Knie OP
    • Knie OP
    • Nachbehandlung Knie OP
    • Das Hüftgelenk
    • Osteoporose - Schenkelhalsbruch
    • Die Hüftgelenksoperation
    • Fußschmerzen
  • Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
  • Rehabilitation & Prävention
  • Sprechstunden
  • Team
  • Kontakt

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2023 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Dr. Christian Stoffers (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz