• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Interdisziplinäre Intensivstation
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene
    • Patientensicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
  2. Pflege & Aufenthalt
  3. Patientensicherheit

Ihre Sicherheit ist unser oberstes Ziel

Ihre Gesundheit und Sicherheit stehen für an erster Stelle. Wir möchten, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen – medizinisch, pflegerisch und menschlich. Damit das gelingt, ist ein aktives Risikomanagement und die konsequente Umsetzung von Maßnahmen zur Patientensicherheit für uns selbstverständlich.
 

Was bedeutet Patientensicherheit?

Patientensicherheit bedeutet, alles zu tun, um Behandlungsfehler zu vermeiden und Risiken frühzeitig zu erkennen – vom ersten Kontakt bis zur Entlassung. Es geht darum, Abläufe so zu gestalten, dass sie für Sie sicher und nachvollziehbar sind.
 

So sorgen wir für Ihre Sicherheit

  • Standardisierte Abläufe: Durch klare Regeln und festgelegte Prozesse sorgen wir für eine sichere Versorgung – zum Beispiel bei Operationen, Medikamentengabe oder Hygiene.
  • Verwendung von Checklisten: Checklisten, z.B. Team-Time-Out, sind ein zentrales Instrument zur Qualitätssicherung und Risikovermeidung. Sie helfen dabei, komplexe Abläufe standardisiert und vollständig durchzuführen.
  • Meldesysteme (CIRS): Unsere Mitarbeitenden können mögliche Risiken anonym melden. So lernen wir aus Beinahe-Fehlern, bevor ein Schaden entsteht.
  • Teamarbeit: Ärztinnen, Ärzte, Pflegekräfte und weitere Fachkräfte arbeiten eng zusammen und stimmen sich regelmäßig ab.
     

Ihre Mithilfe ist willkommen

Auch Sie als Patientin oder Patient können zur Sicherheit beitragen. Sprechen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder etwas unklar ist. Zögern Sie nicht, Rückfragen zu stellen – zum Beispiel zu Medikamenten, Untersuchungen oder Abläufen. Ihre Aufmerksamkeit kann helfen, Risiken zu vermeiden.


Weitere Informationen finden Sie auf www.mariengesellschaft.de

  • Allgemeine Informationen
  • Pflegedienst
  • Sozialdienst
  • Seelsorge
  • Aufnahme und Klinik-Alltag
  • Hygiene
  • Patientensicherheit

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2025 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Thomas Klur (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz