• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Corona
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
  2. Kliniken & Institute
  3. Radio-Onkologie und Strahlentherapie

Klinik für Radio-Onkologie und Strahlentherapie Marien Kliniken Siegen

Der Klinik für Radio-Onkologie und Strahlentherapie im St. Marien-Krankenhaus Siegen ist das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für die ambulante Behandlung beigeordnet. Unsere Einrichtung verfügt über drei Linearbeschleuniger moderner Bauart.

Alle Behandlungen werden auf der Basis moderner bildgebender Diagnostik (Computertomographie, Kernspintomograpie, Positronenemissionstomographie etc.) und leitliniengerecht auf die individuelle Situation des Patienten abgestimmt, um ein optimales Heilungsergebnis zu ermöglichen.

Dr. med. René Baumann – Radio-Onkologie

Dr. med. René Baumann ist Chefarzt der Klinik für Radio-Onkologie sowie Ärztlicher Leiter des MVZ, so dass ambulante als auch stationäre Strahlenbehandlungen unter einheitlicher Leitung durchgeführt werden.

Dr. med. René Baumann Chefarzt der Klinik für Radioonkologie

Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit anderen Krankenhäusern der Region. Tumorpatienten werden auf wöchentlich stattfindenden interdisziplinären Konferenzen mit Tumorchirurgen, internistischen Onkologen und anderen onkologisch tätigen Abteilungen besprochen, so dass nach dem Stand der Medizinischen Wissenschaften der bestmöglichste Behandlungsplan für den Patienten resultiert.

Zusätzlich zu der Vielzahl standardmäßig durchgeführter Strahlenbehandlungen führen wir in Kooperation mit der Klinik für Urologie des Kreisklinikums als hochtechnisierte Spezialität und als Alternative zur Radikaloperation die kurative Strahlenbehandlung des Prostatakarzinoms durch. An das lokale Ausbreitungsstadium angepasst, steht sowohl die Implantation von radioaktiven Strahlenquellen (Radiojodseeds, HDR-Brachytherapie) als auch die individuell geplante Strahlenbehandlung von außen zur Verfügung.

Stereotaktisch eingestellte Hochpräzisionsbestrahlungen zur Behandlung von Frühstadien des Lungenkrebses und der Behandlung von Lungen- und/oder Lebermetastasen (siehe Patienteninformationen) werden in interdisziplinärer und überregionaler Kooperation mit Lungenkliniken durchgeführt.

Wir sind die zertifizierte und zugelassene Strahlentherapie des Brustzentrums Siegen/Olpe. Behandlungsergebnisse von strahlentherapeutischen Spezialmethoden werden mittels eines internen Ergebnisqualitätsmanagement-Systems fortlaufend erfasst und in begutachteten Fachzeitschriften veröffentlicht oder auf Fachkongressen diskutiert (siehe wissenschaftliche Arbeit), so dass als Grundlage für ständige Weiterentwicklungen und Verbesserungen ein Vergleich der Behandlungsqualität im nationalen und internationalen Maßstab möglich ist.

Neben dem strahlentherapeutischen Funktionsbereich stehen 20 Betten (hiervon in drei Einzelzimmern) in vollständig sanierten Krankenzimmern mit Naßzellen, TV und Telephon zur Verfügung, die stationäre Behandlungen, – falls erforderlich – unter angenehmen Bedingungen ermöglichen.

Medizinische Patienteninformation

Liebe Patientinnen und Patienten, unter dem folgenden Link haben wir Antworten auf viele Ihrer häufig gestellten Fragen zusammengefasst.

Medizinische Patienteninformation

Impressionen aus der Klinik für Radio-Onkologie und Strahlentherapie

Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom

Marien Kliniken Siegen – Klinik für Radio-Onkologie und Strahlentherapie

  • Kliniken & Institute
  • Klinik für Radio-Onkologie und Strahlentherapie
  • Patienteninformation
  • Technische Ausstattung
  • Schwerpunkte der Behandlung
  • Team
  • Kontakt

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2023 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Dr. Christian Stoffers (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz