Ein Krankenhausaufenthalt bringt nicht nur gesundheitliche Herausforderungen mit sich, sondern kann auch viele Fragen und Unsicherheiten im sozialen und organisatorischen Bereich aufwerfen. Der Sozialdienst des St. Marien-Krankenhauses Siegen steht Ihnen und Ihren Angehörigen in dieser besonderen Lebenssituation zur Seite. Mit einem erfahrenen Team aus Sozialarbeiter/innen und Sozialpädagog/innen bieten wir Ihnen kompetente Beratung und Unterstützung, um den Übergang vom Krankenhaus in den Alltag so reibungslos wie möglich zu gestalten.
Unsere Aufgabenbereiche
Medizinische Rehabilitation
Falls medizinisch indiziert, unterstützen wir bei der Planung und Organisation von Maßnahmen der Anschluss-Rehabilitation. Persönliche Beratung für Sie und Ihre Angehörigen zu verschiedenen Rehabilitationsformen
Wichtig zu wissen:
Ambulante Versorgung
Im Rahmen Ihrer bevorstehenden Entlassung möchten wir gemeinsam mit Ihnen und Ihren Angehörigen Ihre häusliche Situation besprechen und mögliche Unterstützungsmaßnahmen planen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen reibungslosen Übergang nach Hause zu ermöglichen.
Wir können Ihnen bei folgenden Aspekten behilflich sein:
Stationäre Versorgung
Manchmal ist es nicht mehr möglich, nach Hause zurückzukehren – sei es vorübergehend oder auf Dauer. In solchen Fällen stehen wir Ihnen und Ihren Angehörigen mit Rat und Tat zur Seite. Wir informieren Sie ausführlich über verschiedene Optionen der stationären Pflege und Betreuung. Auf Wunsch unterstützen wir Sie auch bei der Antragstellung und stellen den Kontakt zu geeigneten Einrichtungen her. Zu unseren Beratungsleistungen gehören:
Onkologische Versorgung
Wirtschaftliche Intervention
Beratung zu:
Soziale Intervention
Beratung zu: