• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Corona
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
  2. Kliniken & Institute
  3. Gynäkologie und Geburtshilfe

Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe Marien Kliniken Siegen

Stets aktuelle und patientenorientierte geburtshilfliche und gynäkologische Hilfen bietet die Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe unseres Krankenhauses. Geleitet wird die Klinik von Chefarzt Dr. med. Badrig Melekian. Zwei Stationen und insgesamt 40 Erwachsenen- und 20 Säuglingsbetten gehören zu seiner Klinik.

Individuelle Gebärpositionen, ambulante Geburten, Rooming-in und Familienzimmer – all das ist in der jüngst fertiggestellten Geburtshilfe möglich. Die Geburtshilfe zeichnet sich durch eine niedrige Sektiorate (<20 Prozent) und eine niedrige Rate an Dammschnitten (<5 Prozent) aus. Sie fördert die aufrechte Geburtshaltung (BeUp Studie). Beachten Sie auch unsere Storchentafel auf marien-kliniken.de und unsere APP.

Dr. med. Badrig Melekian – Gynäkologie und Geburtshilfe

Ziel der Frauenklinik ist es, über moderne technische Methoden und ständiger Fortbildung aller Mitarbeiter die Qualität unserer Arbeit stetig zu verbessern.

Dr. med. Badrig Melekian Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Weitere Schwerpunkte liegen auf dem Gebiet der minimal-invasiven und endoskopischen Operationen (inkl. Robotic), der Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen der Gebärmutter, der Eierstöcke und Eileiter sowie der Brustdrüse. Senkungs- und Urininkontinenzerkrankungen werden durch umfassende Untersuchungsmöglichkeiten abgeklärt und durch moderne konservative und/oder operative Verfahren behandelt. Neben der umfassenden präoperativen Diagnostik und den größtenteils brusterhaltenden Operationen wird eine individuelle fachübergreifende Nachbehandlung angeboten.

Die Klinik ist Gynäkologisches Krebszentrum, Inkontinenz- und Beckenbodenzentrum und operativer Standort eines Brustzentrums. Das Team von Fach- und Assistenzärzten, Krankenschwestern, Kinderkrankenschwestern und Hebammen steht rund um die Uhr für die Patientinnen und die Neugeborenen bereit.

Qualität mit Gefühl

Im Rahmen der laufenden Qualitätssicherungsprogramme haben wir uns mit unseren Kooperationspartnern verpflichtet, die geburtshilfliche und gynäkologische Diagnostik und Therapie und auch die Nachsorge nach neuestem wissenschaftlichen Standard zu gewährleisten.

Die Spezialisierung der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Die nach modernen Prinzipien ausgerichteten Schwerpunkte in der Frauenheilkunde liegen in der gynäkologischen Endoskopie und minimal-invasiven (Robotic) Chirurgie (MIC), der Diagnostik und der operativen Behandlung von Gebärmutter-, Eierstocks- und Eileitererkrankungen, der Diagnostik und Therapie von Senkungszuständen und deren Folgen, der Behandlung aller gut- und bösartigen Erkrankungen der weiblichen Genitalorgane und in der Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der weiblichen Brust. Die Klinik ist operativer Standort des seit 2006 zertifizierten Brustzentrums Siegen-Olpe. Desweiteren ist die Frauenklinik ein Inkontinenz- und Beckenbodenzentrum und seit 2014 ein von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifiziertes gynäkologisches Krebszentrum.

Haarausfall während Chemotherapie verhindern

In der onkologischen Ambulanz der Frauenklinik im St. Marien-Krankenhaus Siegen wird seit 2016 betroffenen Frauen ein schonendes, medikamentenfreies „Kopfkühl-System“ angeboten, um Haarausfall als unerwünschten Nebeneffekt der Chemotherapie zu mildern. Oft ist der Haarverlust eine der sichtbaren Nebenwirkungen einer Chemotherapie. Er erinnert die Patientinnen ständig an ihre Krankheit und macht die Erkrankung auch nach außen erkennbar, egal wie offen die Betroffene ihre Krankheit kommunizieren möchte. Der Haarausfall wird durch die chemotherapeutischen Medikamente ausgelöst, welche die bösartigen Krebszellen angreifen, aber auch die gesunden Haarwurzelzellen für die Dauer der Therapie schädigen.

Der Einsatz des Systems beeinflusst die chemotherapeutische Behandlung in ihrer Wirksamkeit nicht. Als Nebenwirkung tritt lediglich durch die Kühlung ein Kältegefühl auf, in seltenen Fällen verbunden mit Kopfschmerzen, die nach Beendigung der Kühlung wieder abklingen. Darüber hinaus sind keine Nebenwirkungen bekannt. Die Erfolgsaussichten liegen bei bis zu 70 %.

Qualitätssicherung Brustkrebs

Qualitätssicherung Brustkrebs

Das St. Marien-Krankenhaus Siegen nimmt seit dem 02.04.2003 aktiv an der Qualitätssicherung des Westdeutschen Brust-Centrums (WBC) zur Diagnose, Behandlung und Nachsorge bei Brustkrebs teil. Damit stellt sich die Klinik einem beständigen Qualitätsvergleich im deutschsprachigen Raum.

Bescheinigung Qualitätssicherung Brustkrebs

Impressionen aus der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom
Zoom

Marien Kliniken Siegen – Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

  • Kliniken & Institute
  • Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe
  • Brustzentrum
  • Gynäkologisches Krebszentrum
  • Frauenheilkunde / Inkontinenz- und Beckenbodenzentrum
  • Geburtshilfe
  • Sprechstunden
  • Team
  • Storchentafel
  • Kontakt

360° Rundgang Geburtshilfe

360° Rundgang Geburtshilfe

Besuchen Sie unseren Kreißsaal in einem virtuellen Rundgang.

360° Rundgang starten

MarienBaby

App MarienBaby

Die App der Frauenklinik des St. Marien-Krankenhauses Siegen bietet werdenden Eltern Informationen zur Schwangerschaft und dem Wochenbett, gibt in einem kleinen Glossar Antworten zu wichtigen Fragen und zeigt eine Übersicht zu den angebotenen Sprechstunden und Veranstaltungen der Klinik.

Erhältlich im  App Store

Erhältlich bei  Google play

Video Be-Up Geburt aktiv

Be-Up Geburt aktiv

Dieses Video informiert Sie über Ziel und Methodik der Studie Be-Up: Geburt aktiv, ein besonderes Angebot für die Geburt in der Klinik

Video ansehen

Patienteninfo Gynäkologisches Krebszentrum

Diagnose und Behandlung gynäkologischer Krebserkrankungen.

Broschüre Gynäkologisches Krebszentrum

Sport- und Bewegungstherapie nach Brustkrebs

Flyer Sport nach Brustkrebs

Patienteninfo Stillen

Eine einzigartige, wunderschöne Zeit beginnt.

Broschüre Stillen

Information Stillambulanz

Flyer Stillberatung MVZ-Praxis Netphen

Besuchszeiten

Unsere Besuchszeiten im Wöchnerinnenbereich sind (bitte beachten Sie Abweichungen aufgrund der Corona-Lage)
täglich von 09.00 – 13.00 Uhr
und 15.00 – 20.00 Uhr
.
Natürlich unter Rücksichtnahme der jeweiligen Situation.

Wir sind zertifiziert

Zertifiziert durch die DKG

Zertifiziertes Gynäkologisches Krebszentrum

Zertifikat öffnen

Zertifiziertes Brustzentrum Siegen-Olpe

Zertifiziertes
Brustzentrum
Siegen-Olpe

Zertifikat öffnen

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2023 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Dr. Christian Stoffers (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz