• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Corona
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
  2. Pflege & Aufenthalt
  3. Seelsorge

Seelsorge

Ihr Weg hat Sie in dieses Krankenhaus geführt. Es mag Ihnen nicht leicht gefallen sein, hierher zu kommen. Vielleicht begegnen Ihnen Gedanken und Gefühle, die Sie beunruhigen, oder es mag sein, dass andere, nicht mit Ihrer Gesundheit zusammenhängende Sorgen Sie bedrücken. Ein Gespräch kann gerade in dieser Situation wohltuend sein und zu einer Medizin ganz eigener Art werden. Als Krankenhausseelsorger bieten wir uns als Gesprächspartner an. Dabei ist uns wichtig, mit Ihnen zu erschließen und zu verstehen, was Ihnen selbst in dieser Zeit wichtig ist und helfen kann. Manchmal entdecken Menschen in dieser Situation auch den Glauben als eine besondere Kraftquelle. So kann sich, wenn Sie es mögen, aus dem Gespräch auch ein Gebet oder ein Segen ergeben.

Sie erreichen uns unter den auf der Rückseite des Flyers angegebenen Telefonnummern, über die Pforte, oder indem Sie Ihren Gesprächswunsch an die pflegenden oder ärztlichen Mitarbeiter des Hauses weitergeben.

Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie, um Anteil zu nehmen an dem, was Sie bewegt ...

  • nach der Mitteilung einer schwerwiegenden Diagnose
  • in Zeiten belastender Therapien und Untersuchungen
  • vor und nach einer Operation
  • wenn schwierige Entscheidungen zu treffen sind
  • bei persönlichen Krisen
  • in Glaubensfragen
  • in dringenden Fällen auch nachts!
  • oder einfach so…


Auch für Ihre Angehörigen sind wir da.

Wir unterliegen der seelsorgerlichen Schweigepflicht gegenüber Dritten.

Wir weisen Sie auch gerne auf die Möglichkeit des persönlichen Gesprächs in den Räumlichkeiten der Seelsorge hin. Unsere Sprechzimmer finden sie im Erdgeschoß des Hauses Friedrichstr. 122. Der Zugang ist auch über den Innenhof des Krankenhauses möglich.

Andachten und Gottesdienste

Katholisch:

  • Sonntags und feiertags: 8:30 Uhr Heilige Messe. Im Anschluss daran Spendung der Hl. Kommunion in den Patientenzimmern nach vorheriger Anmeldung im Stationszimmer.
  • Montags 9:00 Uhr Heilige Messe
  • Dienstags, 18:00 Uhr Rosenkranzgebet, 18:30 Uhr Heilige Messe
  • Auf Anfrage Krankensalbung, Krankenkommunion und Beichte auf den Zimmern und in der Kapelle.

 

Evangelisch:

  • Samstags: 18:00 Uhr Gottesdienst.
  • Auf Anfrage Abendmahlsfeiern auf den Zimmern, oder in der Kapelle.



Die Gottesdienste werden über Kanal 25 der Hausanlage auf die Zimmer übertragen.
Die Krankenhauskapelle finden Sie im 5. Obergeschoß. Sie ist für Gebet, Ruhe oder Besinnung immer geöffnet.

  • Allgemeine Informationen
  • Pflegedienst
  • Sozialdienst
  • Seelsorge
    • Ambulante Hospizhilfe
    • Kontakt
  • Aufnahme und Klinik-Alltag
  • Hygiene & Sicherheit

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2023 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Dr. Christian Stoffers (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz