• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Interdisziplinäre Intensivstation
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
  2. Pflege & Aufenthalt
  3. Seelsorge
  4. Ambulante Hospizhilfe

Ambulante Hospizhilfe


Die Ambulante ökumenische Hospizhilfe Siegen e.V. begleitet Sterbende und ihre Angehörigen im Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Hospizhilfe geht auf eine Initiative evangelischer und katholischer Gemeinden in Siegen zurück und ist seit ihrer Gründung 1994 ökumenisch ausgerichtet.

In Zusammenarbeit mit der Koordinationsstelle für Ambulante Hospizarbeit des Caritasverbandes Siegen-Wittgenstein e.V. ist die Hospizhilfe ein von den Krankenkassen anerkannter ambulanter Hospizdienst. Die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind ausgebildet und nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil.

Bei der Begleitung sterbender Menschen arbeitet die Hospizhilfe mit Hausärzten, Schmerztherapeuten, Palliativmedizinern, dem Palliativ-Pflegedienst der Caritas-Sozialstation, ambulanten Pflegediensten, Krankenhäusern, den Hospizen und dem Beratungszentrum „Hörst du Mich?“ des Caritasverbandes zusammen.

Das Angebot ist kostenlos.


Außerdem bietet die Ambulante ökumenische Hospizhilfe Siegen e.V. für Frauen und Männer, die einen nahestehenden Menschen betrauern dreimal im Monat das Trauercafé an:
Jeden 1. Sonntag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr im Pfarrheim der Kath. Kirchengemeinde Heilig Kreuz, Im kalten Born 21 in 57076 Siegen,
sowie jeden 2. Montag im Monat von 10:00 - 12:00 Uhr und jeden 4. Donnerstag im Monat von 15:00 - 17:00 Uhr. Ort: Haus Herbstzeitlos, Marienborner Str. 151 in 57072 Siegen.


Kontakt:

Koordinationsstelle für Ambulante Hospizarbeit 
Caritasverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Numbachstr. 30
57072 Siegen

Mobiltelefon: 0160 99494056
E-Mail: koordination-hospizarbeit@caritas-siegen.de

Weitere Informationen:

Online-Informationen der Hospizhilfe
Online-Informationen des Caritasverbandes

  • Allgemeine Informationen
  • Pflegedienst
  • Sozialdienst
  • Seelsorge
    • Ambulante Hospizhilfe
    • Kontakt
  • Aufnahme und Klinik-Alltag
  • Hygiene & Sicherheit

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2024 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Thomas Klur (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz