In der Medizinischen Klinik für Kardiologie von den Chefärzten Prof. Dr. Michael Buerke und Prof. Dr. Jan W. Schrickel werden schwerpunktmäßig Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Kardiologie) und Gefäßerkrankungen (Angiologie) sowie schwerkranke Patienten behandelt, die einer intensivmedizinischen Versorgung (Internistische Intensivmedizin) bedürfen.
Die Klinik von Prof. Michael Buerke und Prof. Schrickel ist integraler Bestandteil des 2017 gegründeten Herz- und Gefäßzentrums Südwestfalen und koordiniert den Infarktverbund Siegen und Umgebung, durch den auch Patienten der umliegenden Krankenhäuser versorgt werden.
Rund um die Uhr stehen wir ständig bereit, um Patienten mit akutem Herzinfarkt nach dem heutigen Stand der Möglichkeiten zu behandeln.
Prof. Dr. Michael Buerke und Prof. Dr. Jan W. Schrickel Chefärzte der Medizinischen Klinik für KardiologieZentrale Bedeutung haben die drei Herzkatheter-Labore mit modernster Ausstattung und digitaler Bildverarbeitung sowie ein moderner Hybrid-OP. Hier werden jährlich 3500 invasive Untersuchungen des Herz-Kreislauf-Systems durchgeführt. Alle Katheter-Verfahren einschließlich der Implantation von beschichteten Gefäßstützen werden angewendet.
Entsprechend den Schwerpunkten der Klinik (koronare Herzkrankheit (KHK), Herzinfarkt, Bluthochdruck, Herzrhythmusstörungen, Herzklappenerkrankungen oder Herzschwäche) stehen in den zugeordneten Funktionsabteilungen sämtliche moderne nicht-invasiven und invasiven Untersuchungsverfahren zur Verfügung. Neben Ruhe-EKG, Langzeit-EKG einschliesslich Event-Recorder und Telemetrie-EKG (Rhythmuskarte), Lungenfunktionsprüfungen und Langzeit-Blutdruckmessung führt die Klinik die transthorakale und transösophageale Echokardiographie sowie Stressechokardiographie mit Geräten der neuesten Generation durch.
Herz- und Gefäßmedizin gehören zu den „Schlüsseldisziplinen“ der medizinischen Wissenschaft und der ärztlichen Tätigkeit. Kaum eine andere Disziplin ist so eng mit den grundlegenden Fragen unseres Lebens verknüpft. Unser Herz- und Gefäßzentrum Südwestfalen ist eines der medizinischen Hochleistungszentren in Nordrhein-Westfalen. Als solches halten wir modernste Diagnostik- und Behandlungsmethoden vor. Der Logik einer vernetzten, ganzheitlichen Herz- und Gefäßmedizin folgend, versorgen alle Disziplinen des Herz- und Gefäßzentrums Südwestfalen den Patienten in enger interdisziplinärer Abstimmung.
Neue Maßstäbe in der Behandlung
Hohe Maßstäbe in der Behandlung von Patienten mit Herz- und Gefäßerkrankungen setzt das St. Marien-Krankenhaus Siegen mit dem neuen Herz- und Gefäßzentrum. Dessen Herzstück befindet sich auf der ersten Ebene des achtgeschossigen Klinikums. Damit wird sichergestellt, dass die gesamte Funktionsdiagnostik, die drei modernen kardiologischen OP-Säle und die diagnostische und interventionelle Radiologie über kurze Wege miteinander verbunden sind. In diesen Bereichen ist in den letzten Jahren im Vorfeld der Neugründung einiges investiert worden. Eigene Stationen mit speziell qualifiziertem Personal wurden zudem für das Zentrum eingerichtet. Weiter gehört eine Brustschmerz-Einheit in der Notaufnahme zum neuen Zentrum.
Themenseite Herz- und Gefäßzentrum
Prof. Dr. med. Jan Wilko Schrickel ist ab dem 1. September 2023 Chefarzt bei Marien Kliniken – St. Marien-Krankenhaus Siegen. Gemeinsam mit Chefarzt Prof. Dr. med. Michael Buerke leitet er die Medizinische Klinik für Kardiologie, die nunmehr aus den Abteilungen Rhythmologie und Elektrophysiologie sowie Interventionelle Kardiologie und Angiologie besteht. In ersterer, neu geschaffener Abteilung ist Prof. Jan Wilko Schrickel federführend, während Prof. Michael Buerke weiterhin die Interventionelle Kardiologie ver-antwortet. Das St. Marien-Krankenhaus Siegen erweitert mit dieser personellen Weichenstellung das medizinische Leistungsspektrum eines seiner vier Kernbereiche.
Unter dem Motto „Herz unter Druck“ standen die bundesweiten Herzwochen im November 2022. In Siegen führte Marien Kliniken – St. Marien-Krankenhaus Siegen gemeinsam mit der AOK NordWest und der Deutschen Herzstiftung coronabedingt den 26. Siegener Herz-Tag im Apollo durch; ein Livestream wurde ebenfalls angeboten. Weitere Informationen unter herztag2022.de. Aktuell laufen die Vorbereitungen für den 27. Siegener Herz-Tag am 11. November um 10 Uhr im Apollo-Theater Siegen.
Marien Kliniken Siegen – Medizinische Klinik für Kardiologie