• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Interdisziplinäre Intensivstation
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
  2. Kliniken & Institute
  3. Radio-Onkologie und Strahlentherapie
  4. Patienteninformation
  5. Pflege

Pflege

Es ist wichtig, dass Sie die markierten Hautbereiche mit einem dafür vorgesehenen Puder pflegen. Die Markierungen halten besser und trockene Haut reagiert nicht so empfindlich auf die Bestrahlung wie feuchte. Der markierte Hautbereich sollte nur kurz und vorsichtig gewaschen oder geduscht werden, damit die Haut nicht aufquillt und damit die Markierungen erhalten bleiben. Auf Cremes, Körperlotions, enge synthetische Kleidung, Saunabesuche, Vollbäder oder Schwimmen sollten Sie während der Strahlenbehandlung verzichten. Wir klären Sie persönlich darüber auf, wie Sie sich während der Therapie am besten pflegen. Es gibt ein Spray für markierte Haut, der wie eine Kunststofffolie die Markierungen abdeckt. Es soll verhindern, dass die Markierungen beim Waschen abgehen. Wir informieren Sie, welche Hautpflege für Sie am Besten in Frage kommt.
 

  • Kliniken & Institute
  • Klinik für Radio-Onkologie und Strahlentherapie
  • Patienteninformation
    • Was ist Krebs?
    • Ist Krebs heilbar?
    • Wie wirkt die Strahlentherapie?
    • Was versteht man unter Strahlendosis?
    • Was ist das Ziel der Strahlentherapie?
    • Was passiert bei der Operation?
    • Was ist Chemotherapie?
    • Wie ist der zeitliche Ablauf der Bestrahlung?
    • Warum dauert die Einleitung der Strahlenbehandlung so lange?
    • Wie verkürze ich die täglichen Wartezeiten während der Bestrahlung?
    • Was passiert am Linearbeschleuniger?
    • Wozu dienen die Aufnahmen?
    • Welche Nebenwirkungen können auftreten?
    • Was ist eine stereotaktische Bestrahlung?
    • Ist man fahrtüchtig?
    • Strahlentherapie bei „gutartigen“ Erkrankungen?
    • Wie ist das, wenn Kinder bestrahlt werden?
    • Nebenwirkungen
    • Pflege
    • Nachsorge
    • Lebensführung und Ernährung?
    • Abschlussgespräch
    • Selbsthilfegruppen
  • Technische Ausstattung
  • Schwerpunkte der Behandlung
  • Team
  • Kontakt

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2024 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Thomas Klur (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz