• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Corona
  • Suche
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
    • Darmzentrum
    • Gynäkologisches Krebszentrum
    • Brustzentrum
    • Inkontinenz- und Beckenbodenzentrum
    • Minimal-invasive Chirurgie und Robotic surgery
    • Immundefekteambulanz
  • Pflege & Prävention
    • Prävention
    • Hygiene & Prophylaxe
    • Corona
    • Qualität & Sicherheit
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Grüne Damen
  • Aufenthalt & Service
    • Allgemeine Informationen
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Patienten-Checkliste
    • Essen gut, alles gut
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
    • Sprechstunden
    • Entlassung
  • Kontakt
  • IM NOTFALL
  1. #StayAtHome
  2. Aufenthalt & Service
  3. Patienten-Checkliste
  4. Was zu beachten ist

Was zu beachten ist

Hinweise für Raucher

Im gesamten Gebäude gilt Rauchverbot. Die Möglichkeit zu Rauchen haben Sie in unserem Raucherpavillon im Patientengarten.

Müllentsorgung

In unserem Haus achten wir auf die richtige Entsorgung von Müll. Rest- und Biomüll können Sie in den Abfalleimern auf Ihren Zimmern entsorgen. Sollten Sie Müll aus Kunststoff, Papier oder Glas haben, der entsorgt werden soll, geben Sie diesen bitte morgens beim Bettenrichten dem Pflegenden oder dem Reinigungspersonal.

Blumen und Vasen auf den Zimmern

Blumen schaffen in jedem Raum eine freundliche Atmosphäre. Blumenvasen können Sie auf der Station erhalten.

Topfblumen sind jedoch aus hygienischen Gründen nicht erlaubt.

Auf der Station A7 sind Blumen grundsätzlich nicht erlaubt.

Nasszelle

Bitte benutzen Sie den Regalplatz mit Ihrem Farbpunkt, den Sie auch an Ihrem Bettplatz/Schrank finden.

Brandfall

  • bewahren Sie Ruhe
  • melden Sie, wenn nötig den Brand unter 0-112
    oder 2999
  • warnen Sie andere Personen
  • nehmen Sie Hilflose mit
  • folgen Sie dem ausgeschildertem Fluchtweg
  • benutzen Sie keinesfalls den Aufzug
  • achten Sie auf weitere Anweisungen
  • Allgemeine Informationen
  • Aufnahme und Klinik-Alltag
  • Patienten-Checkliste
    • Was zu beachten ist
  • Essen gut, alles gut
  • Häufig gestellte Fragen
  • Anregungen, Lob und Kritik
  • Sprechstunden
  • Entlassung

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2021 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Dr. Christian Stoffers (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz