Als Krankenhaus sind wir ein personalintensiver Dienstleister, der eine besonders hohe Verantwortung für die Genesung unserer Patienten und die Entwicklung unserer Mitarbeiter hat. Wir sind uns bewusst, dass wir unseren Weg zu einer hochwertigen medizinischen und pflegerischen Versorgung nur gemeinsam erfolgreich verfolgen können. Unsere Mitarbeiter sind gefordert, ihre Kenntnisse und ihren Wissensstand fortlaufend zu aktualisieren. Daher erhält jeder Mitarbeiter die für seine Aufgaben notwendige Fort- und Weiterbildung. Wir betreiben eine langfristig ausgerichtete Personalentwicklung, die Mitarbeiter motiviert, sich aktiv an der persönlichen Weiterentwicklung zu beteiligen.
Mit unserem Fortbildungsprogramm in der Pflege berücksichtigen wir dabei die aktuellen gesundheitspolitischen Anforderungen. Sie finden medizinorientierte und pflegerelevante Themen, pädagogische und rechtliche Veranstaltungen, aber auch Beiträge zur Krankenhausfinanzierung und zum Qualitätsmanagement. Darüber hinaus bieten wir Seminare an, die sich im Sinne der persönlichen Gesundheitsförderung auf den Umgang mit der eigenen Gesundheit beziehen. Im Gesundheitswesen arbeiten Pflegende mit anderen Professionen zusammen. Das erfordert neben der Fachlichen Qualifikation jedes einzelnen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, um situativ richtige Entscheidungen zu treffen und umzusetzen.
Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Frau Petra Gahr, ZD Personal, telefonisch unter 0271 231-2311 oder per E-Mail zur Verfügung.