• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Corona
  • Suche
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
    • Darmzentrum
    • Gynäkologisches Krebszentrum
    • Brustzentrum
    • Inkontinenz- und Beckenbodenzentrum
    • Minimal-invasive Chirurgie und Robotic surgery
    • Immundefekteambulanz
  • Pflege & Prävention
    • Prävention
    • Hygiene & Prophylaxe
    • Corona
    • Qualität & Sicherheit
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Grüne Damen
  • Aufenthalt & Service
    • Allgemeine Informationen
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Patienten-Checkliste
    • Essen gut, alles gut
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
    • Sprechstunden
    • Entlassung
  • Kontakt
  • IM NOTFALL
  1. #StayAtHome
  2. Medizinische Zentren
  3. Darmzentrum

Darmzentrum

Mit jährlich fast 70.000 neuen Erkrankungen hat der Darmkrebs die zweithäufigste Neuerkrankungsrate bei Krebserkrankungen. Jährlich sterben rund 30.000 Menschen daran. Dem Darmkrebs vorzubeugen oder ihn gründlich und schonend zu diagnostizieren und zu bekämpfen, ist eine komplexe Aufgabe, die nur von einem Spezialistenteam, bestehend aus niedergelassenen Ärzten und Klinikärzten, in enger Kooperation bewältigt werden kann - in einem Darmzentrum mit möglichst viel Erfahrung und mit einer aktuellen technischen Ausstattung.

Hierfür schafft Marien Kliniken - St. Marien-Krankenhaus Siegen mit dem Marien Darmzentrums die Voraussetzungen für diese Region. Dort arbeiten die Gastroenterologie (Dr. med. Heinrich Franz), die Chirurgie (Prof. Dr. med. Frank Willeke), die Strahlentherapie (Dr. René Baumann) und die Onkologie (Prof. Dr. med. Ralph Naumann) des St. Marien-Krankenhauses Siegen eng zusammen.

Das Darmzentrum von Marien Kliniken - St. Marien-Krankenhaus Siegen wurde im Jahr 2007 etabliert und war das erste nach den Regeln der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierte Darmzentrum der Region.

  • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
  • Herz- und Gefäßzentrum
  • Onkologisches Zentrum
  • Darmzentrum
    • Angebot
    • Patienteninformation
    • Früherkennung
    • Therapie
    • Stoma
    • Ernährung
    • Psycho-Onkologie
    • Pflege
    • Seelsorge
    • Sozialdienst
    • Fortbildungen
  • Gynäkologisches Krebszentrum
  • Brustzentrum
  • Inkontinenz- und Beckenbodenzentrum
  • Minimal-invasive Chirurgie und Robotic surgery
  • Immundefekteambulanz

Patienteninfo Darmzentrum

Information für Patienten des Darmzentrums Siegerland.

Broschüre Darmzentrum

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2021 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Dr. Christian Stoffers (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz