• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Corona
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
  2. Kliniken & Institute
  3. Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
  4. Sektionen
  5. Arthroskopische Chirurgie und Sportverletzungen
  6. Krankheitsbilder
  7. Kreuzbandverletzung

Kreuzbandverletzung

Bei frischen Kniegelenksverletzungen mit Schwellung des Kniegelenkes (Erguß oder Hämarthrose) kann ein komplexer Kniebinnenschaden mit z.B. Meniskusriss, Seitenbandverletzung und Kreuzbandverletzung oder sogar Kreuzbandriss (Kreuzbandruptur) der Hintergrund sein. Zur Abklärung kann alternativ zur Röntgenuntersuchung und den klinischen Abklärungen auch ergänzend eine Kernspinuntersuchung (MRT) notwendig werden.

Je nach Ausmaß der Verletzung bzw. bei zum Beispiel unhappy triad (Innenmeniskus / Innenband und VKB-Ruptur) wird in der Regel eine zweiseitige operativer Versorgung erfolgen. Bei isolierter Vorderkreuzbandruptur (VKB) kann eine zeitnahe Kreuzbandersatzplastik erfolgen.

Eine VKB-Ersatzplastik erfolgt mittels Semitendinosus- und Gracilissehne (sog. Hamstrings) transarthroskopisch. Bei wiederholter Kreuzbandruptur kann auch eine Transplantat-Entnahme aus der Quadrizepssehne erfolgen.

Hintere Kreuzbandrupturen werden in der Regel konservativ behandelt. Sollte eine hintere chronische Instabilität persistieren, wird eine ähnliche Hinterkruzbandplastik transathroskopisch erfolgen.

Kindliche Kreuzbandrupturen werden in unserer Klinik mit wachstumsfugenschonenden Implantaten (Endobutton) ebenfalls transathroskopisch versorgt.

Nachbehandlung:

Zur Nachbehandlung nach einer Kreuzbandoperation sind feste Schemata vorhanden. Je nach Muskelstatus kann frühestens nach 6 Monaten mit einer sportlichen Belastung begonnen werden.

Weitere Informationen

Ruptur des hinteren Kreuzbandes
Ruptur des vorderen Kreuzbandes

  • Kliniken & Institute
  • Klinik für Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
  • Schwerpunkte
  • Sektionen
    • Endoprothetik (künstlicher Gelenkersatz) und Wechseloperationen
    • Arthroskopische Chirurgie und Sportverletzungen
      • Krankheitsbilder
      • Therapiespektrum
      • Sprechstunde
      • Kontakt
    • Fußchirurgie
    • Wirbelsäulenchirurgie
    • Unfallchirurgie /Arbeitsunfälle (BG-Ambulanz)
    • Handchirurgie
  • Patienteninformation
  • Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung
  • Rehabilitation & Prävention
  • Sprechstunden
  • Team
  • Kontakt

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2023 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Dr. Christian Stoffers (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz