• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Corona
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
  2. Übergreifende Einrichtungen
  3. Zentral-OP
  4. Am Tag der OP

Am Tag der OP

Was Sie am Tag der OP erwartet

Um Fragen im Vorfeld zu beantworten oder Bedenken und Ängste zu nehmen, finden Sie im Folgenden einen Überblick darüber, was Sie an Ihrem OP-Tag erwartet.

  • Bitte beachten Sie, dass hier nur der ungefähre Ablauf vorgestellt werden kann, da die konkrete Vorgehensweise von der geplanten Operation abhängt.
  • Wichtig: Wenn bei Ihnen eine Operation unter Narkose geplant ist, bleiben Sie bitte am Tag Ihrer OP nüchtern. Das heißt, nehmen Sie sechs Stunden vor der OP keine feste Speise mehr zu sich. Klare Flüssigkeiten sind aber bis zu zwei Stunden vor der OP erlaubt. 
  • An Ihrem OP-Tag werden Sie von den Pflegekräften der Station mit dem Bett oder einer Liege in den Zentral-OP gefahren. Im Bereich der OP-Schleuse warten schon die Mitarbeiterinnen der OP-Assistenz auf Sie. Nach einem Check Ihrer Identität, der Vollständigkeit der Unterlagen und der Überprüfung der vorgesehenen OP Art und Seite, erfolgt die Umbettung auf den OP-Tisch.
  • Anschließend werden Sie in den Vorbereitungsbereich der Anästhesie gebracht.
  • Dort angekommen, werden Sie von den pflegerischen Fachkräften der Anästhesie weiter bereut. Es erfolgt die Anlage eines EKGs, eines Sauerstoffsensors sowie einer Blutdruckmanschette. Hierdurch können Ihre Vitalwerte während der Narkose kontinuierlich überwacht werden. Ebenfalls erhalten Sie einen venösen Zugang, über den eine Infusion verabreicht wird.
  • Zusammen mit dem Anästhesisten wird dann das mit Ihnen vereinbarte Anästhesieverfahren eingeleitet. Hierzu finden Sie auf der Internet-Seite der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin unseres Hauses weitere Informationen.
  • Nach erfolgreicher Einleitung der Anästhesie werden Sie in den eigentlichen OP-Saal gebracht, in welchem der geplanten Eingriff durchführt wird. Dort erwartet Sie das OP-Team, d.h. Operateure und OP-Pflege, die Ihre Operation durchführen werden. 
  • Relativ rasch nach dem Ende des eigentlichen Eingriffs wachen Sie aus der Narkose auf und werden über die OP-Schleuse zurück in Ihr Bett gebracht. 
  • Um Ihre Vitalwerte noch einige Zeit im Blick zu haben und Ihnen eine adäquate Schmerztherapie zukommen zu lassen, folgt nun ein Aufenthalt im Aufwachraum.   
  • Wenn Ihre Herz- und Kreislaufwerte stabil sind, Sie keine starken Schmerzen oder Übelkeit haben, steht der Verlegung auf Ihre Station nichts mehr im Wege und unser qualifizierter Patiententransportdienst bringt Sie dorthin zurück. 
  • Lehrkrankenhaus
  • Zentral-OP
    • Kliniken & Institute
    • Zentral-OP
    • Am Tag der OP
    • Team
    • Kontakt
  • Apotheke

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2023 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Dr. Christian Stoffers (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz