C. Stoffers, N. Krämer, Post-Covid-Management - Kliniken erfolgreich positionieren. MGO Fachverlage, Kulmbach 2021, 145 S.
C. Stoffers, Agiles Krankenhaus-Marketing, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2020, 176 S.
C. Stoffers, N. Krämer, Marketingcontrolling im Krankenhaus. MGO Fachverlage, Kulmbach 2017, 420 S.
C. Stoffers, Strategisches Marketing. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2016, 180 S.
C. Stoffers, ToolBook Krankenhausmarketing. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2014, 180 S.
C. Stoffers, Reorganisation der medizinischen Versorgung in Krankenhäusern unter besonderer Berücksichtigung Neuer Versorgungsformen - Ansätze der Neuen Institutionenökonomik. Diss., Elektronische Ressource. Universitätsbibliothek der Universität Siegen, 2011 (urn:nbn:de:hbz:467-6092)
Schriften des Unternehmens
C. Stoffers, 25 Jahre Haus St. Elisabeth. Siegen 2022, 60 S.
H. Winkelmann (Hrsg.), M. Römling, C. Stoffers, Vom Spital zum Gesundheitsunternehmen. Siegen 2021, 196 S.
H. Winkelmann (Hrsg.), H. Berschauer (Hrsg.), C. Stoffers, Deo Gratias. Wechselvolle Geschichte des Klarissen-Klosters auf der Eremitage. Siegen 2021, 40. S.
H.J. Schuh, C. Stoffers, Der Wildenburger Gotteskasten. Siegen, 120 S.
M. Römling, H. Winkelmann, C. Stoffers, 150 Jahre St. Marien-Krankenhaus Siegen. Siegen 2011, 190 S.
C. Stoffers, A. Schäfer, Ausbildung in der Krankenpflege. Siegen 2008, 80 S.
Herausgegebene Bücher
C. Stoffers, N. Krämer, J. Noetzel, Modernes Klinikmarketing. MGO Fachverlage, Kulmbach 2022, 270 S.
C. Stoffers, N. Krämer, Kriesen- und Turnaroundmanagement im Krankenhaus. MGO Fachverlage, Kulmbach 2020, 196 S.
C. Stoffers, N. Krämer, C. Heitmann, Digitale Transformation im Krankenhaus. MGO Fachverlage, Kulmbach 2019, 416 S.
C. Stoffers, Krankenhausmarketing 4.0 - erfolgreich in einer digitalen Welt. MGO Fachverlage, Kulmbach 2017, 346 S.
A. Lüthy, C. Stoffers, Social Media und Online-Kommunikation im Krankenhaus. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Berlin 2013, 360 S.
Aufsätze in Sammelbänden
C. Stoffers, Der Kunde von morgen. Externe digitale Kommunikation. In: P. Gocke et al. (Hrsg.): Das digitale Krankenhaus. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2023 (in press).
H. Winkelmann, C. Stoffers, B. Heuser, Fokussierung und Ambulantisierung als Weg aus der Belegungsflaute. In: Praxisberichte - zu aktuellen Fragestellungen des Krankenhausmanagements. Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands, Berlin 2022.
C. Stoffers, Das Krankenhaus und seine Markenkommunikation. In: J. F. Debatin, A. Ekkernkamp, B. Schulte und A. Tecklenburg (Hrsg.), Krankenhausmanagement. 4. Auflage, Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2022.
C. Stoffers, Marketingcontrolling im Post-Corona-Management eines Krankenhauses. In: T. Heupel (Hrsg.), Controlling & Innovation 2022, Springer, Berlin 2022.
C. Stoffers, Krankenhausmarketing - die Gummiabteilung. In: D. Matusiewicz et al. (Hrsg.): Marketing im Gesundheitswesen. Springer, Berlin 2019.
C. Stoffers, Neue Technologie erleichtert Orientierung. In: A. Köhler und Mikro Gründer (Hrsg.), Online-Marketing für das erfolgreiche Krankenhaus. Springer, Berlin 2016.
C. Stoffers, Marketing und Kommunikation in Netzwerken. In: S. Eble, C. Kurscheid (Hrsg.), Gesundheitsnetzwerke - Strategien, Konzeption, Umsetzung. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2016
C. Stoffers, Der zufriedene Patient als Marketingfaktor. In: A. Fischer (Hrsg.), Service und Kundenorientierung im Krankenhaus. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2015
H. Winkelmann, C. Stoffers, Projektbezogene Partnerschaften. In: Praxisberichte - zu aktuellen Fragestellungen des Krankenhausmanagements. Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands, Berlin 2015
C. Stoffers, Social Media Communication. In: J. F. Debatin, A. Ekkernkamp, B. Schulte und A. Tecklenburg (Hrsg.), Krankenhausmanagement. Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft, Berlin 2013
C. Stoffers, Social Media in Unternehmen der Gesundheitswirtschaft. In: J. Byok und A. Csaki (Hrsg.), Digital Health. Fachverlag Verlagsgruppe Handelsblatt, Düsseldorf 2013
C. Stoffers,Strategische Markenpositionierung. In: W. Hellmann (Hrsg.), Handbuch Integrierte Versorgung. Medhochzwei, Heidelberg 2012
C. Stoffers, Praxisbericht zum Thema Online-Marketing. In: A. Schramm (Hrsg.), Online-Marketing für das erfolgreiche Krankenhaus. Springer, Berlin Heidelberg 2012
C. Stoffers, Praxisbeispiel zur Pressearbeit. In: A. Schramm (Hrsg.), Online-Marketing für das erfolgreiche Krankenhaus. Springer, Berlin Heidelberg 2012
C. Stoffers, Channel Management in der Klinik. In: Managementkompass. FAZ-Institut, Frankfurt 2012
H. Winkelmann, C. Stoffers, Marketing eines Krankenhauses in der Region Südwestfalen. In: VKD-Praxisberichte 2010/2011, Berlin 2012.
C. Stoffers, Markenbildung als Erfolgsfaktor für das Krankenhaus und seine Kooperationspartner. In: W. Hellmann (Hrsg.), Handbuch Integrierte Versorgung, Medhochzwei, Heidelberg 2010.
C. Stoffers, Die Bedeutung neuer Medien. In: M. Bernecker (Hrsg.), Jahrbuch Marketing 2010/2011, Johanna, Köln 2010.
C. Stoffers, Das Krankenhaus als Marke - Faktoren für eine erfolgreiche Klinikentwicklung. In: M. Bernecker / W. Pepels (Hrsg.), Jahrbuch Marketing 2009, Johanna, Bergisch Gladbach 2009.
C. Stoffers, Marketing-Controlling – Grundlage für markt- und kundenorientierte Entscheidungen. In: A. Teckenburg, R. Trill (Hrsg.), Das erfolgreiche Krankenhaus, Luchterhand, Neuwied 2006.
C. Stoffers, Das Krankenhaus als Marke – Erfolgsfaktoren für marktorientiert geführte Krankenhäuser. In: A. Teckenburg, R. Trill (Hrsg.), Das erfolgreiche Krankenhaus, Luchterhand, Neuwied 2006.
Aufsätze in Fachzeitschriften
C. Stoffers, Schlüssel zum Herzen. In: f&w, 3, 2023
C. Stoffers, N. Krämer, KI im Krankenhauscontrolling. In: Das Krankenhaus, 3, 2023
C. Stoffers, ChatGPT und das Potenzial für Healthcare-Einrichtungen. In: HCM Magazin (online), 2, 2023
C. Stoffers, Rainbow-Washing bringt nichts. In: KU Gesundheitsmanagement (online), 8, 2022
C. Stoffers, High-Tech-Medizin für Schwerstkranke. In: KU Gesundheitsmanagement, 7, 2022
C. Stoffers, Marketing. Supplement KU Gesundheitsmanagement, 6, 2022
C. Stoffers, Was kommt nach der Digitalisierung? In: Das Krankenhaus, 4, 2022
C. Stoffers, Internes Marketing. In: Das Krankenhaus, 1, 2022
C. Stoffers, Brüche im Marketing. In: KU Gesundheitsmanagement, 7, 2021
C. Stoffers, Renaissance der internen Kommunikation. In: KU Gesundheitsmanagement, 6. 2021
C. Stoffers, Krise erfordert neue Kommunikation: In: HCM Magazin, 2, 2021
C. Stoffers, Marketingtrends 2021. In: Das Krankenhaus, 1, 2021
C. Stoffers, Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Krankenhausmarketing. In: KU Gesundheitsmanagement, 11, 2020
A. Dickel, C. Stoffers, Autonome Medizindrohne hebt ab. In: KU Gesundheitsmanagement, 7, 2020
C. Stoffers, Versorgung neu denken. In KU Gesundheitsmanagement, 7, 2020
C. Stoffers, Turnaround im Krankenhaus. In: Das Krankenhaus, 6, 2020
H. Winkelmann, C. Stoffers, B. Heuser, Integriertes Gesundheitsunternehmen. In: KU Gesundheitsmanagement, 5, 2020
C. Stoffers, Wo bleibt das Management? In: Das Krankenhaus, 4, 2020
C. Stoffers, Gender Marketing, In: HCM, 3, 2020
C. Stoffers, Big Data Analyse, In: HCM, 2, 2020
C. Stoffers, Markenbildung eines agilen Gesundheitsunternehmens, Das Krankenhaus, 1, 2020
C. Stoffers, Der Wandel vom Dienstleister zum Enabler, KU Gesundheitsmanagement, 12, 2019
C. Stoffers, Lean Hospital, In: HCM, 10, 2019
C. Stoffers, Agiles Klinikmarketing, In: Das Krankenhaus, 8, 2019
C. Stoffers, Treiber im Digital Office. In: führen & wirtschaften im Krankenhaus, 6, 2019
C. Stoffers, Ganzheitlich digitalisieren. In: HCM, 6, 2019
C. Stoffers, Marien Gesellschaft Siegen. In: Das Krankenhaus, 8, 2018
C. Stoffers, Marien Gesellschaft Siegen. In: KU Gesundheitsmanagement, 8, 2018
C. Stoffers, #metoo. In: KU Gesundheitsmanagement, 6, 2018
C. Stoffers, N. Krämer, Marketing-Controlling im Krankenhaus. In: KU Gesundheitsmanagement, 5, 2019
C. Stoffers, Marketer als Reiesführer. In: KU Gesundheitsmanagement, 4, 2018
C. Stoffers, N. Krämer, Marketing-Controlling im Krankenhaus. In: führen & wirtschaften im Krankenhaus, 4. 2018
C. Stoffers, Heute schon morgen. In: KU Gesundheitsmanagement, November 2017
C. Stoffers, Mathe, Magie und Patient. In: Das Krankenhaus, Januar 2017
C. Stoffers, Mehr als ein oberflächlich pinker Anstrich. In: KU Gesundheitsmanagement, Februar 2016
C. Stoffers, Marketing in Netzwerken. In: Das Krankenhaus, Januar 2016
C. Stoffers, B.Bahner, In: Der rechtsichere Auftritt in eigener Sache. Forum Institut 2015.
C. Stoffers, Das rosa Krankenhaus. In: Healthcare Marketing, November 2015
C. Stoffers, IT als strategisches Werkzeug: Etablierung einer Balanced Scorecard. 8. wissenschaftlicher Kongress für Informationstechnologie im Gesundheits-, Pflege- und Sozialbereich, Poster, Hall/Österreich 2015.
C. Stoffers, Auf dem Weg zum Smart Hospital. In: Einblicke - Innovative Projekte der Caritas im Erzbistum Paderborn. 2015
H. Winkelmann, C. Stoffers, Medizinische Versorgung im ländlichen Raum. In: KU Gesundheitsmanagement, September 2015
C. Stoffers, Das Krankenhaus als Marke. In: Arzt & Karriere, Juli 2015
C. Stoffers, Leuchtfeuer für Patienten. In KU Gesundheitsmanagement (Special), Juli 2015.
C. Stoffers, P. Ossen, Raus aus der Spirale der Anfeindungen. In: Das Krankenhaus, Mai 2015.
C. Stoffers, Umfeldanalyse als Grundlage des Healthcare-Marketings. Siegener Mittelstandstagung, Abstract, 2015.
C. Stoffers, Auf dem Weg zum smarten Krankenhaus, In: führen und wirtschaften im krankenhaus, April 2015.
C. Stoffers, Mehr Konsens wagen. In: Das Krankenhaus, April 2015.
C. Stoffers, Auf dem Weg zum Smart-Hospital, In: Healthcare Marketing, März 2015.
C. Stoffers, Zufriedene Patienten sind untreu, In: KU Gesundheitsmanagement, Januar 2015.
C. Stoffers, Personalentwicklung - dem Fachkräftemangel begegnen, In: Das Krankenhaus, November 2014.
H. Winkelmann, C. Stoffers, Mit der Strategie zu Innovationen, In: führen und wirtschaften im krankenhaus, Oktober 2014.
C. Stoffers, Das Innenleben sichtbar machen - Corporate Design-Entwicklung im Krankenhaus. In: KU Gesundheitsmanagement, August 2014.
C. Stoffers, Die Gummi-Abteilung. In: Infoline, 2/2014.
C. Stoffers, Die Macht der Marke. In: führen und wirtschaften im krankenhaus, Juli 2014.
C. Stoffers, Der Patient, das unbekannte Wesen. In: KU Gesundheitsmanagement, März 2014.
C. Stoffers, Wandel durch Zusammenarbeit. In: KU Gesundheitsmanagement, Februar 2014.
C. Stoffers, Wie Kliniken ihren Nachwuchs rekrutieren. In: Healthcare Marketing, Oktober 2013.
C. Stoffers, C. Schönfeldt, Ist Social Media wirklich kostenlos? In: KU Gesundheitsmanagement, September 2013
C. Stoffers, Social Media im Personalmarketing. In: Das Krankenhaus, September 2013
C. Stoffers, Eine App für die mobile Generation. In: KU Gesundheitsmanagement, August 2013
C. Stoffers, Zukunft mit der Generation Y. In: KU Gesundheitsmanagement, Juli 2013
C. Stoffers, Mensch im Mittelpunkt. In: Das Krankenhaus, Mai 2013, S. 542-543
A. Lüthy, C. Stoffers, Die Generation Y gewinnen. In: Die Schwester Der Pfleger. Januar 2013
C. Stoffers, Channel Management für Krankenhäuser – Social Media im Klinik-Marketing. Springer HeilberufeScience, Januar 2013
C. Stoffers, Trends 2013: Content-Marketing. In: Das Krankenhaus. Januar 2013
C. Stoffers, Channel-Management. Kongress Klinikmarketing 2012
C. Stoffers, Strategische Positionierung. In: KU Gesundheitswirtschaft, November 2012
C. Stoffers, Social Media im Krankenhaus. Kommunikationskongress 2012
C. Stoffers, Dunbar's number – oder das Ende von. Facebook & Co.? In: Das Krankenhaus, Juni 2012
C. Stoffers, Möglichkeiten und Grenzen von Social Media. Hauptstadtkongress 2012
C. Stoffers, Macht der Massen. FTD-Konferenz Gesundheitswirtschaft 2012
C. Stoffers, Dunbar's number – oder das Ende von. Facebook & Co.? In: KU Gesundheitsmanagement, Juni 2012
C. Stoffers, Schlankes Marketing als Chance für kleine und mittlere Krankenhäuser. In: KU Gesundheitsmanagement, 2, 2012
C. Stoffers, M. Hartmann, OP-Management im St. Marien-Krankenhaus Siegen. In: KU Gesundheitsmanagement, 9, 2011
C. Stoffers, Die Zukunft der weißen Elefanten. In: KU Gesundheitsmanagement, 7, 2011
C. Stoffers, Fundraising ist Beziehungsaufbau. In: KU Gesundheitsmanagement, 5, 2011
H. Winkelmann, C. Nöll, C. Stoffers, Prozessorientierte Kostenträgerkalkulation. In: Das Krankenhaus, 4, 2011
H. Winkelmann, C. Nöll, C. Stoffers, Medizin und Ökonomie in Einklang bringen. In: Professional Process, 1, 2011
C. Stoffers, 150 Jahre St. Marien-Krankenhaus Siegen. In: Das Krankenhaus, 4, 2011
C. Stoffers, E-Lerning. In: KU Gesundheitsmanagement, 3, 2011
C. Stoffers, Social Media im Marketing des St. Marien-Krankenhauses Siegen. In: Das Krankenhaus, 1, 2011
C. Stoffers, Neue Fehlerkultur im Krankenhaus – Critical Incident Reporting System (CIRS) als zentrales Element. In: KU Gesundheitsmanagement, 11, 2010.
C. Stoffers, Eine App für die mobile Generation. In: KU Gesundheitsmanagement, 11, 2010.
C. Stoffers, Nach dem Spiel ist vor dem Spiel. In: KU Gesundheitsmanagement, 8, 2010.
C. Stoffers, Marketingcontrolling als „Übersetzer“ veränderter ökonomischer Rahmenbedingungen. In: Das Krankenhaus, 5, 2010.
C. Stoffers, Krankenhäuser sind Stützen der wirtschaftlichen Entwicklung. In: KU Gesundheitsmanagement, 4, 2010.
C. Stoffers, Internet als Pullmedium. In: KU Gesundheitsmanagement, 4, 2010.
C. Stoffers, Wie viel Strategie braucht ein Krankenhaus? Die Balanced Scorecard im praktischen Krankenhauseinsatz. In: KU Gesundheitsmanagement, 2010.
C. Stoffers, Externes und internes Marketing als Erfolgsfaktor eines Krankenhauses mit angeschlossenen kooperativ tätigen Einrichtungen. Kölner Symposium zur integrierten Versorgung 2010. [Abstract]
C. Stoffers, Suchmaschinenoptimierung. 5. Kongress Klinikmarketing, Köln 2009 [Abstract]
C. Stoffers, Virales Marketing. 7. Rheinischer Kongress für Gesundheitswirtschaft, Köln 2009 [Abstract]
C. Stoffers/ M. Wörster, Zur Innovationsstrategie gehört das Marketing. In: Krankenhaus Umschau, Reha, 9, 2009
C. Stoffers, Mehr als Gesundheit. In: Management & Krankenhaus, 9, 2009
C. Stoffers, Regionale Krankenhauswirtschaft. In: Das Krankenhaus, 9, 2009
C. Stoffers/ U. Preusker, Studie: Wirtschaftliche Bedeutung der Krankenhäuser in Südwestfalen. In: Klinik Markt Inside, 15, 2009
C. Stoffers, PACS - so einfach wie telefonieren. In: Radiologieforum, April 2008.
C. Stoffers, Change Management. In: Altenpflege ProPflege 2008, Kongress- und Messeunterlagen, Hannover 2008
C. Stoffers, Change Management: Mitarbeiter sind ein wesentliches Element bei Veränderungen (1). In: CareKonkret, 4, 2008
C. Stoffers, Change Management: Mitarbeiter sind ein wesentliches Element bei Veränderungen (2). In: CareKonkret, 5, 2008
C. Stoffers, Falsche Kommunikation führt zu Reibungsverlusten. In: Krankenhaus Umschau, 1, 2008.
C. Stoffers, Komplexen Vorgang steuern: Interne Kommunikation will geplant sein. In: CareKonkret, November 2007.
C. Stoffers, Strategisches Marketing: Entscheidender Kompass in sich immer wieder ändernden Gewässern. In: CareKonkret, Oktober 2007.
C. Stoffers, Strategisches Marketing in der Altenpflege: Entscheidungen auf eine gesicherte Basis stellen. In: CareKonkret, Oktober 2007.
C. Stoffers, M. Wörster, Vorausschauende Planung, permanente Anpassung - Rehabilitation aus einer Hand im GSS Therapiezentrum Siegen. In: Krankenhaus Umschau, Heft 9, 2007.
C. Stoffers, Marketing-Controlling. In: Strategisches Marketing im Krankenhaus, DKI 6014, 2007.
C. Stoffers, Sich rechtzeitig positionieren - Strategisches Marketing findet heute die Antworten für morgen. In: Krankenhaus Umschau, Heft 2, 2007.
C. Stoffers, Ohne Marketing-Controlling geht es nicht. In: Krankenhaus Umschau, Heft 3, 2006.
C. Stoffers, Offen und offensiv ist beste Strategie. In: CareKonkret, März 2005.
C. Stoffers, Balanced Scorecard im Marketing. In: Krankenhaus Umschau, Heft 3, 2005.
C. Stoffers, Kommunikation: Vom hohen Nutzen des internen Marketings. In: CareKonkret, September 2004.
C. Stoffers, Software für den Klinikcheck. In: Krankenhaus Umschau, Heft 8, 2004.
C. Stoffers, Ein professionelles Personalmanagement erhöht Produktivität. In: CareKonkret, Juni 2004.
C. Stoffers, Ganzheitlich im Verbund. In: MedAmbiente, Heft 2, 2004.
C. Stoffers, Pflegedokumentation: Integration in das KIS ist unerlässlich. In: CareKonkret, Mai 2004.
C. Stoffers, Notwendiges Markenmanagement. In: Krankenhaus Umschau, Heft 4, 2004.
C. Stoffers, EDV-Vernetzung. In: CareKonkret, März 2004.
C. Stoffers, Patient-Value vor Shareholder. In: Krankenhaus Umschau, Heft 3, 2004.
C. Stoffers, IT-Netzwerklösungen: Unternehmens müssen sich neu orientieren. In: CareKonkret, Oktober 2003.
C. Stoffers, Controlling über BPM. In: CareKonkret, Oktober 2003.
C. Stoffers, Zwischen Rechnung und Stethoskop. In: SAPinfo, August 2003.
C. Stoffers, IT als entscheidender Wettbewerbsfaktor. In: Krankenhaus IT-Journal, Heft 6, 2003.
C. Stoffers, Pflegedokumentation: Einbindung in das Kliniknetz ist geboten. In: CareKonkret, Juni 2003.
C. Stoffers, Ein Release-Wechsel ist Chefsache. In: Krankenhaus Umschau, Heft 5, 2003.
C. Stoffers, 33 Maßnahmen zur Kostenkontrolle. In: Lösung, Heft 5, 2003.
C. Stoffers, 33 Tipps zur Kostenkontrolle. In: Krankenhaus Umschau, Heft 5, 2003
C. Stoffers, Unternehmensdaten gut gepflegt. In: SAPinfo, Februar 2003.
C. Stoffers, Sicherheitsstrategien entwickeln. In: Krankenhaus Umschau, Heft 10, 2002.
C. Stoffers, Konsolidierung ratsam: IT-Strukturen gehören auf den Prüfstand. In: CareKonkret, August 2002.
C. Stoffers, Wie Krankenhäuser gesund wirtschaften. In: SAPinfo, Juni 2002.
C. Stoffers, Wer will schon im Regen stehen – eine IT-Gesamtlösung ist mehr als eine Software-Implementierung. In: Lösung, Heft 12, 2002.
C. Stoffers, Pharmabranche enteckt e-Commerce. In: ERP-Forum, Dezember 2000.
C. Stoffers, Automatischer Datenaustausch. In: E-Commerce Magazin, Heft 12, 2000.
C. Stoffers, Medical Trading Network. In: SAPinfo, November 2000.
C. Stoffers, Kommunikation im Dienste der Gesundheit. In: SAPinfo, Oktober 2000.
C. Stoffers, Gesundheitswesen: Niedrige Kosten durch integrierte Beschaffung. In: Cybiz, Heft 9, 2000.
C. Stoffers, Pillen per Mausclick. In: Cybiz, Heft 8, 2000
(August 2000)
C. Stoffers, Pharambranche entdeckt E-Commerce. In: Digital Enterprise, Heft 8, 2000.
Dr. Christian Stoffers
Leitung Zentralreferat Kommunikation und Marketing