• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Interdisziplinäre Intensivstation
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene
    • Patientensicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
30.09.2025

Siegener Refluxtag 08.10.2025: Sodbrennen ist mehr als nur ein unangenehmes Symptom

Rund jeder dritte Erwachsene in Deutschland leidet gelegentlich unter Sodbrennen. Wenn die Beschwerden jedoch häufiger auftreten und die Speiseröhre geschädigt wird, spricht man von einer Refluxkrankheit. Sie zählt zu den Volkskrankheiten – und ihre Behandlung ist komplexer, als oft angenommen: „Eine schnelle Tablette reicht nicht aus, um die Erkrankung nachhaltig zu kontrollieren“, betonen die Fachärzte des Reflux-Zentrums Südwestfalen.

Um Betroffene und Interessierte umfassend zu informieren, lädt das Reflux-Zentrum Südwestfalen am Mittwoch, den 8. Oktober 2025, zum Siegener Refluxtag ein. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 20:00 Uhr im Ambulanten Zentrum Albertus Magnus (Sandstraße 140–144, 57072 Siegen) statt. Die Teilnahme ist kostenlos.

Programm-Highlights

  • „Reflux – die Facetten eines häufigen Problems“ – Dr. med. Heinrich Franz
  • Diagnostik & medikamentöse Therapie – Prof. Dr. med. Joachim Labenz & Dr. Raby Jamoussi
  • Ernährung als unterschätzter Faktor – Dr. med. Gisela Labenz
  • Moderne operative Behandlungsmöglichkeiten – Prof. Dr. med. Dietmar Stephan & Prof. Dr. med. Frank Willeke
  • Fragerunde & Diskussion – alle Referenten

Moderiert wird die Veranstaltung von Prof. Dr. med. Joachim Labenz und Prof. Dr. med. Frank Willeke. Im Anschluss lädt das Reflux-Zentrum zu einem Get-together ein, bei dem persönliche Gespräche mit den Experten möglich sind.

Experten aus der Region

Beteiligt sind Spezialisten des Medizinischen Zentrums Siegerlandflughafen sowie des St. Marien-Krankenhauses Siegen. Gemeinsam decken sie das gesamte Spektrum moderner Diagnostik und Therapie ab – von Ernährungsmedizin über medikamentöse Ansätze bis hin zu chirurgischen Verfahren.


Veranstaltungsort:
Ambulantes Zentrum Albertus Magnus
Sandstraße 140–144
57072 Siegen

Kontakt für Rückfragen:
Reflux-Zentrum Südwestfalen
Flughafenstraße 2, 57299 Burbach
Telefon: 0271 231-1502
E-Mail: info@mariengesellschaft.de
Web: www.reflux-zentrum.de

Zurück

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2025 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Thomas Klur (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz