• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Interdisziplinäre Intensivstation
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
29.06.2021

Neuer Hybrid-OP

Das St. Marien-Krankenhaus Siegen eröffnet einen der modernsten OP-Säle Deutschlands. Vor allem Gefäßpatienten profitieren von der Hightech-Ausstattung des sog. Hybrid-OPs. 2 Millionen Euro aus Eigenmitteln wurden dabei investiert, knapp zehn Monate hat der Bau in Anspruch genommen. Der Chefarzt der Gefäßchirurgie Dr. Ronald Friedberg sieht in dem Hybrid-OP eine Investition, von der insbesondere die Patienten profitieren. „Der entscheidende Vorteil liegt in einer schonenderen und kürzeren Behandlung mit einer geringeren Strahlenbelastung als bisher“, so der Chefarzt. Eine Besonderheit des Hybrid-OPs im St. Marien-Krankenhaus Siegen ist die moderne Röntgenapparatur, die 3D-Bilder in Echtzeit abbildet.

Es handelt sich dabei um ein robotergeführtes Gerät, das mit dem OP-Tisch gekoppelt ist und somit aus allen Lagen 3D-Bilder erstellen kann. So kann etwa ein verstopftes Gefäß zunächst punktgenau lokalisiert und dann die Engstelle mit Hilfe der Bilddarstellung in Echtzeit durch einen Ballon oder Katheter wieder geöffnet werden. Die bedeutendste Leistung dieses Gerätes besteht jedoch in der Behandlung von Aortenaneurysmen mit Seitenästen, den sog. Fenestrierungen oder Branches. „Modernste gefäßchirurgische Eingriffe sind so möglich. Der Patient profitiert dazu durch eine schnellere Genesung“, so Dr. Ronald Friedberg. „Mit dem Hybrid-OP und dessen Möglichkeiten sind wir im St. Marien-Krankenhaus Siegen erneut einen entscheidenden Schritt in Richtung Zukunft gegangen.“

Hans-Jürgen Winkelmann, Hauptgeschäftsführer der Marien Gesellschaft Siegen erklärt die zukunftsweisenden Investitionen des St. Marien-Krankenhaus Siegen wie folgt: „Bildgestützte Therapieverfahren und künstliche Intelligenz sind in der Medizin die großen Themen des laufenden Jahrzehnts. Um hier partizipieren zu können, muss man über entsprechende Medizintechnik aber auch informationstechnologische Voraussetzungen verfügen. Beides wird bei uns seit Jahren konsequent weiterentwickelt.“ Winkelmann führt dabei die robotische Chirurgie an, die seit vier Jahren ein international beachtetes Aushängeschild des Krankenhauses ist.

Das St. Marien-Krankenhaus Siegen ist mit seinem Herz- und Gefäßzentrum Südwestfalen das größte, interdisziplinäre Zentrum in der Region. Die Gefäßmedizin ist seit Jahren von der einschlägigen Fachgesellschaft zertifiziert und verfügt über eine sehr große Erfahrung in der Carotis-Behandlung. Außerdem gehören komplexe Eingriffe an der gesamten Aorta zum Leistungsspektrum der Klinik für Gefäßchirurgie.

Zurück

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2024 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Thomas Klur (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz