• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Interdisziplinäre Intensivstation
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
10.02.2023

Mobilität elektrisiert

Velocity Siegerland eröffnet E-Bike-Sharing-Station am St. Marien-Krankenhaus Siegen. Über 3.000 Stunden freie Fahrt hat dabei die Marien Gesellschaft Siegen für ihre Mitarbeitenden reserviert, die ab sofort zwischen den einzelnen voll automatisierten Stationen des Sharing-Anbieters pendeln können. Das St. Marien-Krankenhaus Siegen ist mit seiner zentralen Lage in der Krönchenstadt einer der Knotenpunkte für das neue Mobilitätsangebot.

Die Marien Gesellschaft Siegen sieht hierbei insbesondere Vorteile für die Mobilität im Unternehmen. E-Bike-Sharing ist nämlich etwas Situatives und nur bedingt geeignet, die Mitarbeitenden zu einer Fahrt von Zuhause zum Arbeitsplatz zu motivieren. Denn die Zeit läuft mit, auch wenn das Bike über Nacht geparkt wird. Deswegen gibt es bereits zusätzliche E-Bike-Leasing-Angebote der Marien Gesellschaft Siegen für ihre knapp 2.500 Beschäftigten für den privaten Gebrauch; im Parkhaus wurde extra am St. Marien-Krankenhaus Siegen ein Teil für die E-Biker reserviert.

Das Sharing-Angebot wird interessant etwa für innerstädtische Fahrten von einem Standort der Marien Gesellschaft zum anderen; die Marien Gesellschaft Siegen hat über 30 Standorte, fünf davon im Stadtgebiet von Siegen verstreut. Doch sind auch private Szenarien denkbar, wenn beispielsweise größere Einkäufe transportiert werden müssen. Oder der Tripp vom Krankenhaus in die City zum Feierabendshopping.

„Der Standort überzeugt sowohl aufgrund der direkten Lage direkt am Krankenhaus, als auch wegen der vielen Einkaufsmöglichkeiten in attraktiver Nähe zum Kaisergarten und der Siegener Innenstadt,“ so Yara Stahlschmidt, Geschäftsführerin von Velocity Siegerland. „Wir freuen uns mit der Marien Gesellschaft Siegen einen weiteren starken Partner gefunden zu haben, der den Nachhaltigkeitsgedanken nach außen lebt und das Mobilitätsangebot im Siegerland aktiv mitgestaltet.“

Das geliehene E-Bike bietet eine zeitgemäße und attraktive Erweiterung des Mobilitätsangebots in Siegen, wie sie aus anderen Großstädten gar nicht mehr wegzudenken ist. „Wir hoffen, dass die E-Bikes viel genutzt werden. Je mehr Räder auf den Straßen sind, desto mehr Menschen werden motiviert, diese Alternative auch einmal z.B. für eine kurze Dienstfahrt auszuprobieren – auch wenn sie mit dem Auto zur Arbeit gefahren sind“, so Hans-Jürgen Winkelmann, Hauptgeschäftsführer der Marien Gesellschaft Siegen. Er sieht E-Bike-Sharing als eine von ganz vielen Stellschrauben für eine neue Form der Mobilität.

Mit einem Augenzwinkern fügt er eine historische Parallele zum Thema Mobilität hinzu: „Die weltweit erste Linienbusverbindung führte vor 150 Jahren von Deuz bis zur Siegener Kampenstraße, wo sich auch heute das St. Marien-Krankenhaus Siegen befindet. Damals wie heute hat man sich mit neuen Formen von Mobilität beschäftigt.“ Er sei deshalb gespannt, wie sich dieses neue Konzept entwickeln werde. Leihstationen von Velocity gibt es derzeit schon an über 20 Standorten, darunter die Campus der Universität Siegen und auch in Geisweid, Weidenau und Netphen.

Zurück

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2024 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Thomas Klur (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz