• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Interdisziplinäre Intensivstation
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene
    • Patientensicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
14.08.2025

Abendvisite: Mehr als 150 Besucher beim Arthrose-Infoabend im Marien

Volles Haus in den Marien-Kliniken: Rund 150 Interessierte folgten am Donnerstag, den 31. Juli 2025, der Einladung der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportverletzungen unter Leitung von Chefarzt Dr. Alois Franz. Der Hörsaal im 5. OG war bis auf den letzten Platz besetzt, als Dr. Andrej Matthies, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezialist für Endoprothetik, zum Thema „Arthrose des Hüft- und Kniegelenks“ referierte.

Volles Haus in den Marien-Kliniken: Rund 150 Interessierte folgten jetzt der Einladung der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportverletzungen unter Leitung von Chefarzt Dr. Alois Franz. Der Hörsaal im 5. OG war bis auf den letzten Platz besetzt, als Dr. Andrej Matthies, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezialist für Endoprothetik, zum Thema „Arthrose des Hüft- und Kniegelenks“ referierte.

Mit anschaulichen Beispielen erklärte Dr. Matthies, wie Arthrose entsteht, welche Risikofaktoren es gibt und welche Beschwerden im Alltag typisch sind. Er stellte konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten vor und ging besonders auf den Gelenkersatz ein – von Implantatarten über OP-Verfahren bis hin zum Heilungsprozess.

Großen Anklang fand das Gesprächsangebot im Anschluss: Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, Implantate aus nächster Nähe zu begutachten und ihre Fragen direkt an Dr. Matthies, weitere Ärztinnen und Ärzte sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zu richten. Viele Gespräche entwickelten sich im persönlichen Vier-Augen-Format, wodurch individuelle Anliegen gezielt besprochen werden konnten.

Die hohe Teilnehmerzahl und das rege Interesse zeigten deutlich, wie groß der Informationsbedarf zum Thema Arthrose ist. Auch künftig werden wir im Rahmen der Abendvisite medizinische Themenabende anbieten.

Zurück

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2025 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Thomas Klur (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz