Volles Haus in den Marien-Kliniken: Rund 150 Interessierte folgten jetzt der Einladung der Abteilung für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportverletzungen unter Leitung von Chefarzt Dr. Alois Franz. Der Hörsaal im 5. OG war bis auf den letzten Platz besetzt, als Dr. Andrej Matthies, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie Spezialist für Endoprothetik, zum Thema „Arthrose des Hüft- und Kniegelenks“ referierte.
Mit anschaulichen Beispielen erklärte Dr. Matthies, wie Arthrose entsteht, welche Risikofaktoren es gibt und welche Beschwerden im Alltag typisch sind. Er stellte konservative und operative Behandlungsmöglichkeiten vor und ging besonders auf den Gelenkersatz ein – von Implantatarten über OP-Verfahren bis hin zum Heilungsprozess.
Großen Anklang fand das Gesprächsangebot im Anschluss: Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, Implantate aus nächster Nähe zu begutachten und ihre Fragen direkt an Dr. Matthies, weitere Ärztinnen und Ärzte sowie Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten zu richten. Viele Gespräche entwickelten sich im persönlichen Vier-Augen-Format, wodurch individuelle Anliegen gezielt besprochen werden konnten.
Die hohe Teilnehmerzahl und das rege Interesse zeigten deutlich, wie groß der Informationsbedarf zum Thema Arthrose ist. Auch künftig werden wir im Rahmen der Abendvisite medizinische Themenabende anbieten.