• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Interdisziplinäre Intensivstation
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
17.01.2022

Neujahrsboostern am Flughafen

Am 22. Januar 2022 findet im Medizinischen Zentrum am Siegerlandflughafen (Flughafenstr. 2 in Burbach) von 09.00 bis 14.00 die Aktion „Neujahrsboostern“ statt. In der Marien Ambulant - Praxis für Radiologie wird jede/jeder geimpft, der vorbeikommt; eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es stehen genügend Impfdosen der Präparate von Moderna und BioNTech zur Verfügung.

„Das Boostern mit einem Impfstoff, der von dem vorangegangen abweicht, hat den Vorteil, dass die Schutzwirkung dadurch deutlich erhöht wird“, erklärt Dr. med. Andreas Farnschläder, Leitender Hygienebeauftragter Arzt des St. Marien-Krankenhauses Siegen und verantwortlich für dessen Impfprogramm.

„Sich impfen zu lassen, ist nicht nur für einen selbst relevant, sondern ein Akt der Solidarität, der auch andere schützt. Bisher haben wir großen Zuspruch erlebt“, sagt Michael Wörster, Geschäftsführer von Marien Ambulant und Organisator der Impfaktion.

Auffrischungsimpfungen finden bei Personen statt, denen die Grundimmunisierung fünf Monate oder länger zurückliegt. Personen, bei denen die Grundimmunisierung weniger als fünf Monate zurückliegt, sind können ebenfalls an der Impfaktion teilnehmen – sofern ein Mindestabstand von vier Monaten erreicht ist

Zurück

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2024 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Thomas Klur (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz