• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Interdisziplinäre Intensivstation
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
06.05.2024

Neue Generation der Robotik

Die Klinik für Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen von Marien Kliniken – St. Marien-Krankenhaus Siegen erweitert stetig ihr Leistungsangebot: Die Klinik von Chefarzt Dr. med. Alois Franz setzt mit "Cori" ein Robotik-System der nächsten Generation ein. Dieser technologische Fortschritt verbessert die Verfahren für Kniegelenkersatz, indem er die Fähigkeiten des Operateurs mit moderner, handgeführter Robotik-Technologie kombiniert.

Durch das bildfreie, intelligente Mapping der Knochenanatomie des Kniegelenkes ist es den Spezialisten des Endoprothetik Zentrums der Maximalversorgung möglich, einen personalisierten Operationsplan zu erstellen und die ideale Implantatgröße sowie dessen Ausrichtung und Positionierung auf der Grundlage der individuellen Anatomie jedes Patienten zu ermitteln. Das System ermöglicht es dem Operateur außerdem, den Operationsplan intraoperativ virtuell zu modifizieren, und assistiert bei der Durchführung präziser Knochenresektionen.

Es wird erwartet, dass die Zahl der Kniegelenk-Totalendoprothesen bis 2030 um fast 300% ansteigen wird. Gleichzeitig haben Studien gezeigt, dass etwa 20% der Patienten nach einer konventionellen Operation unzufrieden sind. "Dies unterstreicht das Potenzial dafür, wie die aufkommenden Technologien zu einer Verbesserung der Patientenergebnisse beitragen können", erklärt Oberarzt Dr. med. Andrej Matthies, der das System federführend in der Klinik eingeführt hat. 

„Das Robotik-System verändert das gesamte Gebiet der Kniegelenk-Ersatzchirurgie, indem es allen Patienten eine personalisierte Operationserfahrung auf der Grundlage der jeweils spezifischen Diagnose und Anatomie bietet‘‘, so der erfahrene Operateur. Durch die Entwicklung eines virtuellen 3D-Modells ermögliche die moderne Technologie es ihm und seinen Kollegen, einen patientenspezifischen Plan zu erstellen, der auf der individuellen Anatomie, der Weichteilbalance und der Ausrichtung des Patienten basiert. 

"Wir können den Plan validieren und behalten die Kontrolle, indem wir das handgeführte Robotik-System während des gesamten Eingriffs führen", sagt Dr. med. Andrej Matthies weiter und betont zugleich die Bedeutung der transformativen Technologie für den Total- und Teilersatz des Kniegelenks.

Der Einsatz des Systems im St. Marien-Krankenhaus ist mittlerweile Routine und „der Knieersatz mittels Cori ist eine Behandlungsoption zur Linderung von Schmerzen, die durch Gelenkverschleiß aufgrund von Arthrose verursacht werden“, so der Oberarzt abschließend.

Zurück

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2024 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Thomas Klur (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz