• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Corona
  • Suche
  • English
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie und Strahlentherapie
    • Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Institut für Klinische Immunologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
    • Akademisches Lehrkrankenhaus
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
  • Übergreifende Einrichtungen
    • Lehrkrankenhaus
    • Zentral-OP
    • Apotheke
  • Pflege & Aufenthalt
    • Allgemeine Informationen
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Hygiene & Sicherheit
  • Kontakt & Service
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
  • IM NOTFALL
  1. Zuhause
23.11.2022

1. Siegener Krebs-Tag

Die Diagnose Krebs verändert das Leben. Sie löst Ängste aus, nicht nur bei den Betro­ffenen, auch bei den Angehörigen. Man fühlt sich zunächst hilflos und überfordert. Viele Fragen werden aufgeworfen. Eine Vielzahl der Tumorerkrankungen ist heute heilbar. Entscheidend bei der modernen Tumorbehandlung ist die enge Zusammenarbeit verschiedener Fachdisziplinen aus Klinik und
Praxis.

Um Patientinnen und Patienten die besten Behandlungsmöglichkeiten zu bieten, hat das St. Marien-Krankenhaus Siegen 2018 ein Onkologisches Zentrum gegründet, um verschiedene stationäre und ambulante Einrichtung optimal zu vernetzen. Gemeinsam möchten wir mit Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen den Weg durch die Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Erkrankung gehen.

Zu unserer ersten Informationsveranstaltung am 3. Dezember 2022 möchten wir Sie herzlich einladen, um Ihnen das Netzwerk des Onkologischen Zentrums Südwestfalen mit seinen Kooperationspartner in Siegen und Umgebung vorzustellen.

Im ersten Teil hören Sie Vorträge von Chefärzten aus dem St. Marien-Krankenhaus Siegen, dem Klinikum Siegen und dem Diakonie-Klinikum Jung-Stilling. An die Fachvorträge schließt sich in einem zweiten Teil jeweils eine Diskussions- und Fragerunde unserer vier Organkrebszentren an. Darüber hinaus stehen die Experten den Teilnehmern auch für persönliche Gespräche zur Verfügung.

Neben wissenschaftlichen gesicherten Therapiemöglichkeiten wünschen viele unserer Patientinnen und Patienten zusätzliche Verfahren. Wir geben daher Tipps, die den Teilnehmenden bei der Entscheidungsfindung nach passenden und seriösen Anbieterinnen und Anbietern komplementärmedizinischer Verfahren helfen.

Hier finden Sie das Programm

Zurück

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

Marien Kliniken ist pCC-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015 & pCC KH

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2023 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Dr. Christian Stoffers (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz