Veranstaltungen 2023

 

25. Februar 2023

 

17. Siegener Prostata-Symposium

Näheres siehe rechts unter Kategorie „Prostata-Symposium 2023“

 

 

20. April 2023

 

Herr Bernd Ginsberg (Gesundheits- und Krankenpfleger, Stomatherapeut und Firmengründer u.a. für Inkontinenzversorgung und Pflegehilfsmittel) besucht unsere Gruppe und spricht über das Thema „Harninkontinenz“.

Da (wegen der Räumlichkeiten) die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist für Gäste eine telefonische Anmeldung beim Gruppensprecher Lothar Stock (Tel.: 02735 / 5260) unbedingt notwendig.

Dabei werden auch Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung bekannt gegeben. 

Anmeldung für Gäste ist bis zum 15. April 2023 möglich (Tel. 02735/5260).


 

15. Juni 2023

 

Herr Dr. med. Mustapha Addali (Chefarzt der Klinik für Urologie am Kreisklinikum) besucht unsere Gruppe und referiert über das Thema „Roboter-Chirurgie bei Prostatakrebs“ („DaVinci“).

Da (wegen der Räumlichkeiten) die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist für Gäste eine telefonische Anmeldung beim Gruppensprecher Lothar Stock (Tel.: 02735 / 5260) unbedingt notwendig.

Dabei werden auch Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung bekannt gegeben.

Anmeldung für Gäste ist bis zum 07. Juni 2023 möglich (Tel. 02735/5260).

 

 

20. Juli 2023

 

Herr Apotheker Hans-Joachim Schneider besucht unsere Gruppe und referiert über das Thema „Immuntherapie (bei Prostatakrebs)“.

Da (wegen der Räumlichkeiten) die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist für Gäste eine telefonische Anmeldung beim Gruppensprecher Lothar Stock (Tel.: 02735 / 5260) unbedingt notwendig.

Dabei werden auch Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung bekannt gegeben.

Anmeldung für Gäste ist bis zum 15. Juli 2023 möglich (Tel. 02735/5260).

 

 

17. August 2023

 

Dazu sind alle Mitglieder unserer Selbsthilfegruppe sehr herzlich eingeladen.

 

 

23.11.2023

 

Frau Victoria Meyer (Fachärztin für Urologie mit dem Schwerpunkt Uro-Onkologie im Diakonie-Klinikum Jung-Stilling in Siegen) besucht unsere Gruppe.

Sie wird aus ihrem Alltag mit Prostatakrebs-Patienten (mit überwiegend fortgeschrittener Erkrankung) berichten und unsere Fragen beantworten. 

Da (wegen der Räumlichkeiten) die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist für Gäste eine telefonische Anmeldung beim Gruppensprecher Lothar Stock (Tel.: 02735 / 5260) unbedingt notwendig.

Dabei werden auch Ort und Zeitpunkt der Veranstaltung bekannt gegeben.

Anmeldung für Gäste ist (ausnahmsweise aus organisatorischen Gründen) nur bis zum 31.10.2023 möglich (Tel. 02735/5260).

 

Kommentieren ist momentan nicht möglich.