• 0271/231-0
  • E-Mail
  • Anfahrt
  • Spenden
  • Corona
  • Suche
  • Unternehmen
  • Karriere
  • News & Presse
  • Marien Konkret
Marien KlinikenMarien Kliniken
Begriff eingeben und mit "Enter" starten, mit "ESC" abbrechen
  • Kliniken & Institute
    • Orthopädie, Unfall-, Handchirurgie und Sportverletzungen
    • Allgemein- und Viszeralchirurgie
    • Gefäßchirurgie
    • Gynäkologie und Geburtshilfe
    • Kardiologie, Angiologie und internistische Intensivmedizin
    • Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie und Diabetologie
    • Hämatologie, Medizinische Onkologie und Palliativmedizin
    • Radio-Onkologie
    • Anästhesie und Intensivmedizin
    • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
    • Belegabteilung für Nuklearmedizin
  • Medizinische Zentren
    • Gelenkzentrum (Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung)
    • Herz- und Gefäßzentrum
    • Onkologisches Zentrum
    • Darmzentrum
    • Gynäkologisches Krebszentrum
    • Brustzentrum
    • Inkontinenz- und Beckenbodenzentrum
    • Minimal-invasive Chirurgie und Robotic surgery
    • Immundefekteambulanz
  • Pflege & Prävention
    • Prävention
    • Hygiene & Prophylaxe
    • Corona
    • Qualität & Sicherheit
    • Pflegedienst
    • Sozialdienst
    • Seelsorge
    • Grüne Damen
  • Aufenthalt & Service
    • Allgemeine Informationen
    • Aufnahme und Klinik-Alltag
    • Patienten-Checkliste
    • Essen gut, alles gut
    • Häufig gestellte Fragen
    • Anregungen, Lob und Kritik
    • Sprechstunden
    • Entlassung
  • Kontakt
  • IM NOTFALL
  1. #StayAtHome
  2. Kliniken & Institute
  3. Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
  4. Medizinisches Versorgungszentrum

Medizinisches Versorgungszentrum

Das Medizinische Versorgungszentrum für Diagnostische Radiologie eröffnet gesetzlich krankenversicherten Patienten den Zugang zur radiologischen Diagnostik mit den Großgeräten des St. Marien-Krankenhauses Siegen.

Das MVZ Diagnostische Radiologie ist für alle Krankenkassen zugelassen. Zur Anmeldung genügt ein einfacher Überweisungsschein. Die gerätetechnische Ausstattung enspricht modernsten Standards. Ein Kernspintomogramm (MRT = Magnetwellenanlage) ermöglicht die Darstellung der Organe und zahlreiche Spezialuntersuchungen ohne Strahlenbelastung.

Ein 40-zeiliges „Mehrschicht- Computertomogramm“ ermöglicht innerhalb von wenigen Sekunden mit sehr hoher Auflösung „Einblicke“ in den gesamten Körper. Diese gerätetechnische Ausstattung ist besonders für die Früherkennung und den Behandlungsverlauf von Tumorerkrankungen, für die Diagnose von Erkankungen des muskuloskeletalen Systems und der Herzkrankgefäße optimal geeignet. Neben der MRT und CT werden auch alle üblichen konventionell radiologischen Untersuchungen durchgeführt.

Untersuchungszeiten im St. Marien-Krankenhaus Siegen

Montag bis Donnerstag: 07:30 - 15:30 Uhr
Freitag: 7:30 - 11:30 Uhr
und nach Vereinbarung.

(bitte telephonische Anmeldung über das Sekretariat)

  • Kliniken & Institute
  • Institut für diagnostische und interventionelle Radiologie
  • Leistungsspektrum
  • Diagnostische Radiologie
  • Interventionelle Radiologie
  • Apparative Ausstattung
  • Medizinisches Versorgungszentrum
  • Team
  • MTRA-Ausbildung
  • Kontakt

MARIEN KLINIKEN SIEGEN

Kampenstraße 51
57072 Siegen
Telefon (0271) 231-0
Telefax (0271) 231-2299
info@mariengesellschaft.de
www.marien-kliniken.de

SCHNELLFINDER

  • Kliniken & Institute
  • Medizinische Zentren
  • Pflege & Prävention
  • Aufenthalt & Service
  • Kontakt
  • IM NOTFALL

Marien Gesellschaft Siegen

  • Über uns
  • News & Presse
  • Marien Konkret
  • Karriere
  • Intranet
  • Personalportal

Unternehmensbereiche

  • Marien Kliniken
  • Marien Ambulant
  • Marien Aktiv
  • Marien Pflege
  • Marien Hospiz
  • Marien Service

© 2021 Marien Gesellschaft Siegen gGmbH, Marketing & Kommunikation, Dr. Christian Stoffers (V.i.S.d.P.) | Impressum | Datenschutz